###Qualifizierung zum Betreuungsassistenten bei der Lausitzer Wirtschafts und Gesundheits Akademie GmbH in Cottbus
Überblick:
Die Lausitzer Wirtschafts und Gesundheits Akademie GmbH in Cottbus bietet eine umfassende Qualifizierung zum Betreuungsassistenten an. Diese berufliche Qualifizierung richtet sich an engagierte Personen, die in der Betreuung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen tätig werden möchten.
Ziel der Qualifizierung:
Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um als Betreuungsassistent in der Altenpflege, Behindertenhilfe oder in anderen sozialen Einrichtungen erfolgreich arbeiten zu können. Sie lernen, wie Sie die Lebensqualität der betreuten Personen verbessern und deren Selbstständigkeit fördern können.
Inhalte der Ausbildung:
- Theoretische Grundlagen: Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen, ethische Aspekte und die Rolle des Betreuungsassistenten.
- Praktische Fähigkeiten: Erlernen von Techniken zur Unterstützung im Alltag, Kommunikation mit Klienten und Angehörigen sowie Umgang mit herausforderndem Verhalten.
- Förderung der sozialen Teilhabe: Strategien zur Aktivierung und Integration von Menschen in sozialen und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Gesundheitsförderung: Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Erste Hilfe und Präventionsmaßnahmen.
Dauer und Ablauf:
Theorieunterricht:
Die Qualifizierung umfasst 400 Unterrichtseinheiten, die sowohl theoretische als auch praktische Module beinhalten. Die berufliche Qualifizierung wird von erfahrenen Dozenten geleitet, die Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Erfahrungen bieten.
Praxis:
Im Rahmen der Qualifizierung absolvieren Sie ein 2-teiliges Praktikum mit 2 Wochen kurz nach dem Beginn und zum Ende der Qualifizierung mit 4 Wochen. Gern können Sie sich den Praktikumsbetrieb selbst suchen, bei Schwierigkeiten unterstützen wir Sie gern.
Zertifizierung:
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Betreuungsassistent dokumentiert und Ihnen den Einstieg in diesen wichtigen Berufszweig erleichtert.
Zielgruppe:
Die berufliche Qualifizierung richtet sich an alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich anstreben, insbesondere an Personen, die bereits in der Pflege oder Betreuung tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Jetzt anmelden!
Wenn Sie Interesse an einer erfüllenden Karriere als Betreuungsassistent haben, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!
Kontakt:
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch.
Ihre Ansprechpartnerin ist Sandra Gotzmann.