Sicherheitsfachkraft § 34a GewO
Die Lausitzer Wirtschafts und Gesundheits Akademie GmbH in Cottbus bietet eine praxisorientierte und fundierte Qualifizierung zur Sicherheitsfachkraft gemäß §34a GewO. Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die in der Sicherheitsbranche tätig werden oder ihre Fachkenntnisse erweitern möchten. Mit unserer Qualifizierung erhalten Sie das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Sicherheit und Schutz kompetent und professionell zu übernehmen.
Qualifizierungsinhalte:
o Rechtsvorschriften & Sicherheitsbestimmungen: Sie lernen alle relevanten rechtlichen Grundlagen des Sicherheitsgewerbes nach §34a GewO kennen, einschließlich der Verantwortung und Rechte als Sicherheitsfachkraft.
o Einsatz von Sicherheitstechniken: Vermittlung von Kenntnissen über technische Sicherheitsvorkehrungen, Alarmanlagen, Überwachungssysteme und Zutrittskontrollen.
o Gefahren- und Risikomanagement: Sie erfahren, wie Sie potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen und geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ergreifen.
o Kommunikations- und Konfliktmanagement: Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist der Umgang mit schwierigen Situationen und die Vermittlung von Deeskalationstechniken.
o Erste Hilfe & Notfallmanagement: Sie erhalten grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe und der richtigen Reaktion in Notfällen.
o Praxisorientierte Fallstudien: Realitätsnahe Szenarien und Übungen bereiten Sie optimal auf den Arbeitsalltag vor.
Zielgruppe:
o Unsere Qualifizierung richtet sich an: Menschen, die im Sicherheitsgewerbe arbeiten möchten.
o Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Sicherheitsdienstleistung erweitern wollen.
o Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche fort- oder weiterbilden möchten.
Qualifizierungsdauer:
608 Unterrichtseinheiten (40 Unterrichtsstunden pro Woche)
4 Wochen Praktikum (160 Stunden) PFLICHT! Unabhängig vom Ergebnis der Sachkundeprüfung
Abschluss:
Eine erfolgreiche Fortbildung inklusive der bestandenen Sachkundeprüfung nach § 34a GewO vor der IHK ist Voraussetzung für die Erteilung eines Trägerzertifikats.
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie ein Trägerzertifikat, das Ihre fachliche Kompetenz als Sicherheitsfachkraft gemäß §34a GewO dokumentiert.
Warum Lausitzer Wirtschafts- und Gesundheits Akademie?
o Erfahrene Dozenten: Unsere Fachdozenten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und bieten Ihnen eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung.
o Moderne Ausstattung: Sie lernen in modernen, gut ausgestatteten Räumen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
o Individuelle Betreuung: Wir legen großen Wert auf eine persönliche und praxisorientierte Ausbildung, die Ihre individuellen Stärken fördert.
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie als Sicherheitsfachkraft durch!
Lausitzer Wirtschafts und Gesundheits Akademie GmbH in Cottbus – Ihr Partner für eine erfolgreiche Zukunft im Sicherheitsgewerbe.
Ihr Profil zur Qualifizierungseignung
o Hohes Verantwortungsbewusstsein
o Interesse an einer professionellen Ausbildung
o Teamfähigkeit
o Mindestalter 18 Jahre
o Gepflegtes Erscheinungsbild
o Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 - Level)
o Aktuelles Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag
o Bereitschaft zur Schichtarbeit, sowie Arbeit an Sonn- und Feiertagen
o Hohe physische und psychische Belastbarkeit
Der Erwerb der Führerscheins Klasse B ist nach der erfolgreich bestandenen Sachkundeprüfung §34a GewO und praktischen Ausbildung möglich.
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.